Saturday, 27.9.
Thursday 25.9.2014 |
Friday 26.9.2014 |
Sunday 28.9.2014 |
dt
Saal 4 | 09:45 - 11:45 | 27.09.2014 |
Kurs | K-303 |
Aufbaukurs zur Zertifizierung für die Durchführung der photodynamischen Therapie (PDT) und der intravitrealen okulären Medikamentenapplikation (IVOM) |
Vorsitzende/r: Daniel Pauleikhoff (Münster), Norbert Bornfeld (Essen)
Der Kurs wendet sich an Augenärzte, die schon länger die intravitreale Anti-VEGF-Therapie durchführen und soll ergänzend erfahrenen Anwendern die Möglichkeit eines Updates und der Diskussion spezifischer Fallsituationen des Alltags in Klinik und Praxis geben. In Kurzreferaten werden die aktuellen Aspekte und Therapieempfehlungen bei AMD, dem DMö und dem Makulaödem bei Venenverschlüssen dargestellt. Ferner wird die Therapie bei Sondersituationen wie serösen Pigmentepithelabhebungen bei AMD, CNV bei pathologischer Myopie, bei Retinopathia praematurorum u.a. oder die Kombination von Laserkoagulation mit IVOM z.B. bei DMö diskutiert. Zusätzlich soll der Erfahrungsaustausch durch Falldiskussionen zu den verschiedenen Indikationen vertieft werden.
Organisator / Kursleiter: Daniel Pauleikhoff
(Münster)
Kursleiter: Norbert Bornfeld
(Essen)
Kursreferent: Daniel Pauleikhoff
(Münster)
Kursreferent: Klaus-Dieter Lemmen
(Düsseldorf)
Kursreferent: Nicolas Feltgen
(Göttingen)
Kursreferent: Daniel Pauleikhoff
(Münster)
Kursreferent: Albrecht Lommatzsch
(Münster)
Kursreferent: Joachim Wachtlin
(Berlin)
Kursreferent: Norbert Bornfeld
(Essen)